Die alte Freebuildmap wird noch bis Sonntagabend (11.11.18) bleiben. Bis dahin habt ihr Zeit eure Items / Tiere / etc. mitzunehmen, wenn ihr das wollt. :)
Kurz danach werden wir die Welt zum Download bereit stellen :)
Beiträge von Zombfort Team
-
-
Bereich: Minecraft
Erklärung/Vorteile: Ein Großteil der Gebäude von Spielern wäre an jede Jahreszeit angepasst. Ein Bauwettbewerb motiviert die Spieler dazu. Außerdem würden einige Spieler dadurch auch aktiver werden! Als Preis könnte es ja wieder custom Spielerköpfe geben, welche ebenfalls zur aktuellen Jahreszeit passen.
Nachteile: Es könnten Gebäude vom (z.B.) Winter in den nächsten Jahreszeiten geben, weil der Spieler keine Lust hat oder inaktiv ist. Dadurch könnten Jahreszeiten vermischt werden.
-
Bereich: Minecraft
Erklärung/Vorteile: Ich wünsche mir einen Knopf am Spawn, mit dem man zurück zum Quiz geschickt wird.
Es kommen ja oft fragen, die durch das Quiz am Anfang geklärt werden könnten.
Deshalb wünsche ich mir einen Knopf, auf den man einfach verweisen kann. Wenn die User dann immer noch fragen stellen, kann man ihnen diese ja auch beantworten, aber einfach frei nach Maria Montessori, die Hilfe zur Selbsthilfe.
Nachteile: /
-
Bereich: Minecraft
Erklärung/Vorteile: Ich bin dafür, dass die Regel, dass man mit 2. Accounts weiterhin auf dem Server spielen darf, wenn man mit dem 1. Account gebannt wird, gestrichen wird.
Es ist schließlich die gleiche Person, nur mit einem anderen Namen.
Klar, sie kommt nicht direkt an die Items.
Aber wenn ich in der Disco Hausverbot bekomme, dann darf ich da auch nicht rein, nur weil ich mir einen falschen Bart anklebe.
Wer sich nicht an die Regeln hält, der muss halt mit den Konsequenzen leben.
Egal wie hart sie sind. Dafür sind Regeln schließlich da.
Außerdem hat sich schon mehrfach gezeigt, dass die Spieler sich mit 2. Accounts auch nicht an die Regeln halten.Nachteile: /
-
Wie hier beschrieben haben wir diesen Vorschlag teilweise umgesetzt.
Über Feedback diesbezüglich freuen wir uns natürlich :)
-
Bereich: Minecraft
Erklärung/Vorteile: Eine xp farm wäre echt toll weil man ewig braucht um xp zu farmen und es würde so viele vorteile bringen z.b. das sich anfänger auch schneller aufbauen können.
Nachteile: /
-
Hier geht es zum Premium-Shop!
Wenn du den Server unterstützen willst, dann stehen dir zwei Ränge zur Auswahl: Premium und PremiumPlus. Hier findest du genaue Erklärungen zu den einzelnen Vorteilen, die dir die Ränge verschaffen:
✅ Grüner Name im Chat
Das passiert automatisch, sobald der Kauf abgeschlossen ist. Jeder kann sehen, dass du den Server unterstützt.
✅ Befehl /hat
Im Spiel kannst du ein beliebiges Item in die Hand nehmen und /hat eingeben. Dieses Item wird dann auf deinen Kopf gesetzt (Kopf-Slot im Inventar). Willst du das Item entfernen, kannst du es ganz einfach im Inventar wieder aus dem Kopf-Slot nehmen.
✅ ArmorStandEditor
Mit dem ArmorStandEditor kannst du Rüstungsständer in lustige Positionen bringen.
Eine genaue Erklärung hierzu findest du hier:
✅ Unsichtbare Item Frames
Ihr habt nun die Möglich keit Item Frames zu craften die unsichtbar sind, damit ist das dekorieren noch einfacher!✅ Alle Vorteile des Premium-Rangs
✅ ❤ vor dem Namen
Dieses Herz ist einzigartig und zeigt allen sofort, dass du ein echter Fan bist! Jeder Spieler soll sehen, wie sehr du den Server unterstützt.
✅ Grüne Nachrichten im Chat
Du kannst deine Chatnachrichten einfärben, indem du &a vor den Text schreibst. Mit &r wird der nachfolgende Text wieder weiß.
Beispiel: Hallo, ich bin &agrüner &rText.
✅ Emotes im Chat
Mit Emotes kannst du deinen Gefühlen Ausdruck verleihen, ohne lange nach den passenden Worten zu suchen. Folgende Emotes stehen zur Verfügung:
#herz: ❤
#herz2: ❥
#blume: ✿
#musik: ♫♪♪♫
#lenny: (°J°)
#shrug: ¯\_(ツ)_/¯
#wave: ~(˘▾˘~)
#hurray: \(•◡•)/
#weinen: (╥_╥)
#cat: ฅ^•ﻌ•^ฅ
#gefahr: ☠
#was: (⊙_⊙)?#katze: /ᐠ。ꞈ。ᐟ\
#zzz: (∪.∪ )...zzz
#dunno: ¯\(°_o)/¯
#tableflip: (╯°□°)╯︵ ┻━┻
#tableflip2: ┬──┬ ノ( ゜-゜ノ)
#magic: (ノ◕ヮ◕)ノ*:・゚✧
#dance: (/‾▿‾)/
#dance2: \(‾▿‾\)
#o/: (•◡•)/
#baer: ʕ•ᴥ•ʔ
#owo: σωσ
#flipbär: ʕノ•ᴥ•ʔノ ︵ ┻━┻
#death: ☠
#gefahr: ☠#lassmich: (︶^︶)
#cute: (✿◕‿◕✿)
#love: (づ ̄ 3 ̄)づ
✅ WordGuard-Flags "greeting" und "farewell"
Sobald ein Spieler dein Grundstück betritt, sieht er deine “greeting”-Nachricht im Chat.
Sobald er es wieder verlässt, bekommt er die “farewell”-Nachricht angezeigt. Du kannst diese Nachrichten setzen, indem du auf deinem Grundstück den Befehl /menu ausführst, und dann über den Smaragd in das Premium-Menü navigierst. Alternativ kannst du das auch mit /region flag <name_der_region> greeting <text> bzw /region flag <name_der_region> farewell <text> machen.
✅ Neue Titel
Neue Titel, die andere Spieler vor deinem Namen sehen! (Siehe /titel)[Premium] Zombfort
[❤] Zombfort[Premium+] Zombfort
[❤] Zombfort
[❤] Zombfort
[❤] Zombfort
[❤] Zombfort
[❤] Zombfort
[❤] Zombfort
[❤] Zombfort
[❤] Zombfort
[❤] Zombfort
[❤] ZombfortHier geht es zum Premium-Shop!
Wie immer freuen wir uns über Feedback und Anregungen. Wenn du also eine Idee hast, was wir dem Premium-Rang noch hinzufügen könnten, dann meld dich gern bei uns!
-
NEUER FREEBUILD: NEUERUNGEN
Der neue Freebuild ist online und er bringt viele bekannte Funktionen, aber auch haufenweise tolle Neuerungen mit sich. Hier findet ihr eine Übersicht über eure Möglichkeiten:
In jeder Welt steht am Spawn ein Reiseführer, mit dem ihr in alle Welten reisen könnt. Außerdem könnt ihr mit folgenden Befehlen zwischen den Welten wechseln:
- /lobby > in die Lobby
- /freebuild > in die Hauptwelt
- /freebuildalt > in den alten Freebuild
- /modern > in die Themenwelt modern
- /farmwelt > in die Farmwelt
- /spawn > zum Spawn der jeweiligen Welt
Rohstoffe sucht ihr natürlich in der Farmwelt. Dort gibt es keine Grundstücke, ihr dürft farmen wo ihr mögt. Gebäude solltet ihr dort nicht bauen, da diese jeder abbauen kann & darf. Die Farmwelt wird alle 3 Monate erneuert.
Aufgrund eines Vorschlags sind die Grundstücke am Spawn in der Hauptwelt jetzt schon markiert und gesichert. Jeder Spieler darf sich davon 1 Grundstück aussuchen und per /ticket für sich sichern lassen. Außerhalb des markierten Bereichs wird wie bisher schon protectet und man kann so viele Grundstücke haben wie man mag, solange die Grundstücke auch genutzt werden.
Auch in der Themenwelt modern sind die Grundstücke schon vorgegeben. Auch hier darf sich jeder Spieler ein Grundstück aussuchen, um es in einem modernen Baustil zu bebauen. Außerhalb der vorgefertigten Grundstücke gibt es keine Protections - jeder hat also vorerst genau ein Grundstück hier. Dieses Prinzip kennt man von Citybuilds.
Wer im alten Freebuild, also in der 1.12er Welt seine Homepunkte vermisst, findet die mit /ehomes. Du teleportierst dich zu den Homes mit /ehome name.
Natürlich kann man sich auch wieder hinsetzen, falls man nach dem vielen Arbeiten eine Pause braucht. Das geht jetzt mit /sit. Wer sich hinlegen möchte, macht das mit /lay (sich selbst sieht man nicht liegend, aber man liegt trotzdem).
Außerdem haben wir die Regeln an die neue Serverstruktur angepasst.
Wichtig
Wir haben alle Funktionen so gut wie möglich getestet, aber es wird trotzdem Fehler geben. Solltet ihr einen Fehler finden, etwas nicht funktionieren, oder etwas nicht verstehen, dann meldet euch:
- per /ticket im Spiel
- im Forum (www.zombfort.de/forum)
- im Discord (www.zombfort.de/discord)
- auf Twitter (@ZombfortNews)
-
Liebe Community,
lange habt ihr gewartet, nun ist es endlich soweit:
Der neue Freebuild öffnet am 20.10.2018 um 10 Uhr seine Pforten! Wir haben uns viele Gedanken gemacht, viel geplant und lange daran gearbeitet, um euch ein angenehmes Spielerlebnis zu bieten.
Dieser Freebuild steht ganz im Zeichen des Ausprobierens: Zum ersten Mal gibt es eine Übergangszeit zwischen den Versionen. Das heißt, die alte Welt läuft gleichzeitig mit der neuen. Deshalb könnt ihr eure Gebäude fertig stellen und auch Items in die neue Welt mitnehmen, wenn ihr das wollt. Euer Inventar wird zwischen den Welten synchronisiert, weshalb es am Anfang auch nicht leer sein wird.
Was ändert sich an den Bauwelten?
Es gibt ab jetzt mehrere Welten mit verschiedenen Überthemen, an die man sich beim Bauen halten sollte. Die Welten sind jeweils etwas kleiner als der bisherige Freebuild. Dadurch sinkt die Serverbelastung und das Spiel läuft flüssiger.
Sind alle Welten immer verfügbar?
Die Hauptwelt bleibt durchgehend online, sie ist auch die größte Welt. Hier gibt es kein Überthema. Also ganz klassischer Freebuild, wie wir es gewohnt sind.
Die Themenwelten bleiben die je nach Interesse und Nutzung verschieden lang.
Die alte Freebuild-Welt bleibt erstmal für ein paar Wochen, wird dann aber offline genommen.
Warum gibt es die Übergangszeit zwischen altem und neuem Freebuild?
Viele Spieler finden es toll, in regelmäßigen Abständen in einer neuen Welt komplett von vorne zu beginnen. Andere möchten aber ihre Werkzeuge, Lagerbestände und Edelsteine mitnehmen, um dort weiterzumachen, wo sie in der alten Version aufgehört haben.
Mit der Übergangszeit kann jeder Spieler für sich entscheiden, ob er neu anfangen, oder sich aus der alten Welt seine liebsten Dinge holen möchte. Das Spielerinventar ist nämlich weltenübergreifend dasselbe. Genauso wird die Enderchest zwischen den Welten synchronisiert.
Welche Welten sind ab sofort verfügbar?
Von Anfang an sind drei Welten verfügbar:
- Freebuild 1.12
- Hauptwelt (ohne Überthema)
- Die moderne Themenwelt
Was ist mit der Farmwelt?
Auch die Farmwelt wird es wieder geben. Diese ist für alle Welten (also Hauptwelt und Themenwelten) dieselbe und mit /farmwelt oder den Reiseführer am Spawn erreichbar.
Neu hierbei ist, dass das End und der Nether nur noch von der Farmwelt aus erreichbar sind und die Portale selbst gebaut/gefunden werden müssen (auch Netherportale).
Die Farmwelt (und damit auch Nether und End) wird alle 3 Monate erneuert.
In der Farmwelt zerstören Creeper, Wither und Endermänner Blöcke, in den anderen Welten nicht.
Gibt es noch etwas, das ich wissen muss?
Da jetzt mehr Welten verfügbar sind, haben wir die Anzahl der verfügbaren Homes auf 8 erhöht.
Außerdem haben wir die Freischalt-Methode wieder geändert. Auf dem Server gibt es jetzt ein Quiz, das du machen musst, um dich freizuschalten. Spieler, die seit dem Übergangsserver neu sind, müssen das Quiz noch absolvieren, bevor sie spielen können.
Wenn du dich schon einmal freigeschaltet hast, kannst du dich mit /spawn direkt zur Lobby teleportieren und loslegen.
Die moderne Themenwelt ist erst der Anfang. In Zukunft sind zusätzliche Welten mit anderen Überthemen geplant. Und genau da kannst du dich einbringen: Du möchtest eine Westernwelt? Fliegende Inseln? Leben wie in der Steinzeit? Eine verrückte Welt, in der alles kopfüber steht? Du entscheidest, deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Bis bald,
euer Zombfort-Team
-
Wie melde ich jemanden auf dem Zombfort?
Wenn dir jemand auf dem Server auffällt, der sich nicht an die geltenden Regeln hält, kannst du diese Person melden. Hierzu solltest du ein Ticket schreiben, damit wir deine Meldung schnellstmöglich behandeln können.
Nutze dafür den Befehl /ticket und erkläre kurz, wer was gemacht hat und was passiert ist. Außerdem ist es wichtig, dass du dich an der betreffenden Stelle befindest, wenn du das Ticket schreibst. Dann können wir das auch dann nachvollziehen, wenn du offline gehen solltest (zum Beispiel bei Griefing).
Eine ausführliche Erklärung und Anleitung zu Meldungen zum Melden von Regelverstößen findest du hier: https://www.zombfort.de/forum/thema/58-wie-meldet-man-einen-regelverstoß
Welche Strafen gibt es und warum?
Wenn ein Spieler/eine Spielerin sich nicht an die Regeln halten sollte, kann er/sie mit folgenden Strafen rechnen:
Verwarnungen
Bei leichten Vergehen werden Verwarnungen vergeben. Dieser bleiben immer für 3 Monate aktiv. Je mehr Verwarnungen sich in dieser Zeit anhäufen, desto höher fallen die Strafen aus. Ab der 4. Verwarnungen gibt es temporäre Banns.
Als leichte Vergehen gelten beispielsweise Spam, Fehlverhalten im Chat und wiederholtes Nerven des Teams.
Temporäre Banns
Bei schwerwiegenden Vergehen werden temporäre Banns verwendet. Je nach der Schwere des Vergehens und der Einschätzung des Teams kann es so zu einem Bann zwischen ein paar Minuten und einem Jahr kommen.
Griefing zieht zum Beispiel immer einen temporären Bann mit sich. Jedoch macht es einen Unterschied, ob nur ein paar Blöcke fehlen oder ein ganzes Haus zerstört wurde. Ebenso wird die Strafe höher, wenn sie zum wiederholten Male vorkommt.
Permanente Banns
Nur in besonders schwerwiegenden Fällen, wie beispielsweise gesetzeswidrigen Aussagen oder Symbolen, kann es auch zu einem permanenten Bann kommen.
-
Wenn du einen Regelverstoß mitbekommst, solltest du ihn melden. So trägt jeder zu einer friedlichen Community bei :)
Um einen Regelverstoß zu melden, brauchst du Beweise. Das können Screenshots, Audio- oder Videoaufnahmen sein.
Solltest du keinen Beweis haben, ist es nicht möglich einen Regelverstoß zu melden. Du kannst trotzdem einem Mod Bescheid sagen, jedoch wird in der Regel keine Strafe ohne Beweis verteilt.
Achtung: Beachte, dass du ohne Erlaubnis keine Aufnahmen von Stimmen, Personen, usw. aufnehmen oder gar verbreiten darfst. Spielaufnahmen mit der eigenen Stimme oder mit Stimmen von Personen, die ihr Einverständnis gegeben haben, sind okay.
Wenn aus einer Audio- oder Videoaufnahme nicht eindeutig hervorgeht, dass die Person ihr Einverständnis gibt oder nicht der Ersteller des Videos ist, können wir die Aufnahme nicht verwenden und werden sie umgehend löschen.
1) Mach einen Screenshot.
In Windows kannst du mit der [Druck]-Taste einen Screenshot machen. Den kannst du dann in Paint einfügen und unter Datei > Speichern Unter speichern.
Alternativ kannst du auch das "Snipping Tool" (ist vorinstalliert, such mal im Startmenü) verwenden um nur einen Bildausschnitt zu screenshotten. Dann kannst du den Bildausschnitt abspeichern.
In Minecraft kannst du F2 drücken, um einen Screenshot zu machen. Der ist dann im .minecraft-Ordner gespeichert.
Wie du in diesen Ordner kommst, hat GIGA hier gut beschrieben: https://www.giga.de/spiele/min…ordner-finden-so-klappts/
Unter MacOS kannst du mit [CMD] + [Shift] + [4] einen Bildausschnitt markieren, der auf dem Schreibtisch / Desktop gespeichert wird.
2) Screenshot hochladen.
Den Screenshot / Die Screenshots lädst du dann am besten hoch. Beispielsweise auf imgur (https://imgur.com/upload) Imgur ist kostenlos und man muss sich nicht anmelden.
Nach dem Hochladen bekommst du einen Link.
Alternativ kannst du natürlich auch den Screenshot im Forum posten oder auf Discord hochladen.
3) Screenshot verschicken.
Danach musst du den (Link zum) Screenshot im Forum posten, oder im Discord in den #sprechstunde Channel schicken.
Alternativ kannst du das auch direkt einem Mod schicken, beispielsweise auf Teamspeak, als Discord Nachricht, Minecraft-Direktnachricht, usw. Jedoch bekommst du eher Hilfe, wenn du einen allgemeinen Hilfekanal nutzt, wie den #sprechstunde-Channel in unserem Discord, das Forum oder ein Ticket.
VIDEOS
Im Prinzip verhält es sich bei Videos wie bei Screenshots. Dein Video lädst du am besten bei YouTube (kostenlos, man muss aber angemeldet sein) hoch, und schickst uns den Link.
Wenn du einen Regelverstoß im Teamspeak beobachtest, sicherst du auch sofort die Beweise, wie oben beschrieben.
ZUSÄTZLICH brauchst du noch die Client-URL des Users. Dazu klickst du auf den Namen des Users, hältst die linke Maustaste gedrückt und ziehst den User in das Textfeld unten.
Dort steht dann die Client URL, die so ähnlich aussieht:
[URL=client://12/1a2b3c4d5e6f7g8h9i0j/Rg=Benutzername]Benutzername[/URL].Diese kopierst du und fügst sie deiner Meldung bei. Zusammen mit dem Beweis.
Bekommst du einen Regelverstoß im offiziellen Zombfort-Discord mit, benötigst du neben den Beweisen, wie oben beschrieben, noch den Gamertag des Users.
Diesen bekommst du, wenn du auf den Namen des Users klickst. Dort steht dann der eventuelle der Gamertag, der so aussieht: username#1234.
Davon machst du am besten ebenfalls einen Screenshot, den du deiner Meldung beifügst.
Bei Chatregelverstößen reicht ein Screenshot vom Chat. Bitte mit so viel Kontext, wie möglich. Also am besten ein paar Zeilen drüber und drunter mit screenshotten.
Wenn du Hacks o.ä. meldest reicht ein Screenshot meistens nicht aus, da darauf nicht unbedingt eindeutig zu erkennen ist, ob der User auch wirklich hackt. Da ist eine Videoaufnahme besser.
Wenn du nur einen Verdacht hast (beispielsweise bei xRay) reicht es, bestenfalls an der entsprechenden Stelle ein Ticket zu schreiben und zu erklären was du meldest, wen und warum. -
07.09.2018
> Der Minecraftserver ist nun auf 1.13.1
-
Mit +1 Stimmen ist der Vorschlag abgelehnt.
Es wird wie geplant weitergemacht.
-
Mit +6 Stimmen ist der Vorschlag angenommen.
Das Team wird beim nächsten Meeting besprechen, wie man das umsetzen kann.
-
Das Thema hat sich mittlerweile ja mehr oder weniger erledigt.
Mit einer Endpunktezahl von -3 Punkten wird die vorgeschlagene Tierwelt nicht umgesetzt.
-
Bereich: Minecraft
Erklärung/Vorteile:
Durch die 1.13 sind Dreizacke in Minecraft implementert worden. Diese bringen das Channeling-Enchantment mit sich. Durch diese kann man während eines Gewitters mit seinem Dreizack Blitze erzeugen, wenn dieser einen Mob oder Spieler trifft. Sollten diese Blitze einen Creeper treffen, wird er charged. Wenn ein charged Creeper einen Zombie oder ein Skelett tötet, droppen diese ihren Kopf.
Die Idee wäre nun, durch ein Plugin dafür zu sorgen, dass Spieler, die durch charged Creeper getötet werden, ebenfalls ihren Spielerkopf droppen. Für Dekozwecke wären Spielerköpfe (zumindest meiner Meinung nach) eine gute Bereicherung.
Nachteile:
Der Nachteil, der mir einfiele, wäre, dass diese Köpfe dadurch eventuell "zu einfach" erhaltbar wären. Dreizacks sind zwar selten, und Gewitter auch nicht alltäglich, aber ich weiß nicht, ob das Team vielleicht andere Pläne hat, Spielerköpfe zu verteilen, oder diese aus einem gewissen Grund nicht zugänglich machen will.
-
Die Umfrage endet mit +3 Punkten, ist damit theoretisch abgelehnt.
Da es aber mehr eine Beschwere, als ein Vorschlag war (bzw Beides) haben wir schon vorher die Initiative ergriffen und entsprechend gehandelt.
-
Meeting 15.08.2018
> Änderungsprotokoll wieder in Betrieb genommen
> Regeländerung: "AFK-Angeln und AFK-Angel-Maschinen sind verboten." ersatzlos gestrichen -
Hallo!
In den letzten Tagen haben wir alle Permabanns geprüft.
Da wir vor längerer Zeit die Weise, wie wir bannen (12 Monate statt Permabanns, Permabanns nur bei sehr schlimmen Regelverstößen) geändert haben, waren dort noch einige Banns, dabei, die den Perma dieser Regelung nach nicht verdient haben: xRay, Hacking und Beleidigung.
Diese Banns haben wir nun umgewandelt. Permabanns, die länger als ein Jahr her waren, wurden aufgehoben und die, die kürzer als ein Jahr her waren, haben wir in Tempbanns umgewandelt.
Insgesamt wurden 50 Banns aufgehoben und 36 in Tempbanns umgewandelt. 26 Permabanns blieben bestehen.
Hinweis: Die gebannten Personen können weiterhin einen Entbannungsantrag stellen, falls das noch nicht geschehen ist. Dies war nur eine Anpassung an das aktuelle System.
Euer Zombfort-Team
-
Da mit -7 Punkten die Mindestanzahl von 5 Punkten nicht erreicht wurde, wird der Vorschlag nicht umgesetzt.