Beiträge von Zombfort Team

    Ein weiterer Vorschlag zu diesem Thema wurde eingereicht (kann als Argument gewertet werden):


    Erklärung/Vorteile: Moin das Vote System (z.B minecraft-server.eu/vote) einführen (Votetaler für jeden Tag voten, damit z.B Hüte ,Schleimbälle what ever kaufen) fände ich hier eigentlich angebracht. Vorteil: Mehr potenziale Spieler und Belohnung für Spieler die jeden Tag aufm Server sind.

    Nachteile: Puh.. denke gibt nahe zu keine

    Hallo liebe Zombfortler!


    Wie überall gibt es auch bei uns erstmals eine Sale Aktion!


    So habt ihr die Gelegenheit ab jetzt, bis Montag den 26.11.2018 all unsere Pakete rabattiert zu kaufen!

    Falls ihr schon Premium oder Premium Plus besitzt, wird die neu gekaufte Zeit aufaddiert!


    Premium:

    30d: 3€ -> 2,50€

    60d: 6€ -> 5€


    Premium Plus:

    30d: 5€ -> 4€

    60d: 10€ -> 7€


    Wir wünschen euch viel Spaß damit und ein schönes Wochenende!

    Hinweis: Ein Votesystem ist schon länger geplant, jedoch fehlte uns bisher die Zeit das umzusetzen.


    Wir freuen uns über Input diesbezüglich und Vorschläge, welche Dinge man als Dankeschön erhalten könnte. :)

    Bereich: Minecraft


    Erklärung/Vorteile: Das der server auf öfentlichen seiten von servern gut bewertet ist bischen öfter auftaucht bischen mehr leute auf diesem server spielen. unteranderem kann man wie auf manch anderen servern eine vote belonung einführen z.B. 1 dia und 10 steak oder andere sachen die einen kleinen forteil bringen.


    Nachteile: Wenn man als vote belohnung dias oder andere sachen wie z.B. xp flaschen nutzt kann es sein das die spieler nicht mehr fiel farmen oder auch anders gesagt sehr faul werden.

    Die alte Freebuildmap wird noch bis Sonntagabend (11.11.18) bleiben. Bis dahin habt ihr Zeit eure Items / Tiere / etc. mitzunehmen, wenn ihr das wollt. :)

    Kurz danach werden wir die Welt zum Download bereit stellen :)

    Bereich: Minecraft


    Erklärung/Vorteile: Ein Großteil der Gebäude von Spielern wäre an jede Jahreszeit angepasst. Ein Bauwettbewerb motiviert die Spieler dazu. Außerdem würden einige Spieler dadurch auch aktiver werden! Als Preis könnte es ja wieder custom Spielerköpfe geben, welche ebenfalls zur aktuellen Jahreszeit passen.


    Nachteile: Es könnten Gebäude vom (z.B.) Winter in den nächsten Jahreszeiten geben, weil der Spieler keine Lust hat oder inaktiv ist. Dadurch könnten Jahreszeiten vermischt werden.

    Bereich: Minecraft


    Erklärung/Vorteile: Ich wünsche mir einen Knopf am Spawn, mit dem man zurück zum Quiz geschickt wird.

    Es kommen ja oft fragen, die durch das Quiz am Anfang geklärt werden könnten.

    Deshalb wünsche ich mir einen Knopf, auf den man einfach verweisen kann. Wenn die User dann immer noch fragen stellen, kann man ihnen diese ja auch beantworten, aber einfach frei nach Maria Montessori, die Hilfe zur Selbsthilfe.

    Nachteile: /

    Bereich: Minecraft


    Erklärung/Vorteile: Ich bin dafür, dass die Regel, dass man mit 2. Accounts weiterhin auf dem Server spielen darf, wenn man mit dem 1. Account gebannt wird, gestrichen wird.

    Es ist schließlich die gleiche Person, nur mit einem anderen Namen.
    Klar, sie kommt nicht direkt an die Items.
    Aber wenn ich in der Disco Hausverbot bekomme, dann darf ich da auch nicht rein, nur weil ich mir einen falschen Bart anklebe.
    Wer sich nicht an die Regeln hält, der muss halt mit den Konsequenzen leben.
    Egal wie hart sie sind. Dafür sind Regeln schließlich da.
    Außerdem hat sich schon mehrfach gezeigt, dass die Spieler sich mit 2. Accounts auch nicht an die Regeln halten.

    Nachteile: /

    Hier geht es zum Premium-Shop!

    Wenn du den Server unterstützen willst, dann stehen dir zwei Ränge zur Auswahl: Premium und PremiumPlus. Hier findest du genaue Erklärungen zu den einzelnen Vorteilen, die dir die Ränge verschaffen:



    Hier geht es zum Premium-Shop!

    Wie immer freuen wir uns über Feedback und Anregungen. Wenn du also eine Idee hast, was wir dem Premium-Rang noch hinzufügen könnten, dann meld dich gern bei uns!

    NEUER FREEBUILD: NEUERUNGEN

    Der neue Freebuild ist online und er bringt viele bekannte Funktionen, aber auch haufenweise tolle Neuerungen mit sich. Hier findet ihr eine Übersicht über eure Möglichkeiten:


    In jeder Welt steht am Spawn ein Reiseführer, mit dem ihr in alle Welten reisen könnt. Außerdem könnt ihr mit folgenden Befehlen zwischen den Welten wechseln:

    • /lobby > in die Lobby
    • /freebuild > in die Hauptwelt
    • /freebuildalt > in den alten Freebuild
    • /modern > in die Themenwelt modern
    • /farmwelt > in die Farmwelt
    • /spawn > zum Spawn der jeweiligen Welt

    Rohstoffe sucht ihr natürlich in der Farmwelt. Dort gibt es keine Grundstücke, ihr dürft farmen wo ihr mögt. Gebäude solltet ihr dort nicht bauen, da diese jeder abbauen kann & darf. Die Farmwelt wird alle 3 Monate erneuert.


    Aufgrund eines Vorschlags sind die Grundstücke am Spawn in der Hauptwelt jetzt schon markiert und gesichert. Jeder Spieler darf sich davon 1 Grundstück aussuchen und per /ticket für sich sichern lassen. Außerhalb des markierten Bereichs wird wie bisher schon protectet und man kann so viele Grundstücke haben wie man mag, solange die Grundstücke auch genutzt werden.


    Auch in der Themenwelt modern sind die Grundstücke schon vorgegeben. Auch hier darf sich jeder Spieler ein Grundstück aussuchen, um es in einem modernen Baustil zu bebauen. Außerhalb der vorgefertigten Grundstücke gibt es keine Protections - jeder hat also vorerst genau ein Grundstück hier. Dieses Prinzip kennt man von Citybuilds.


    Wer im alten Freebuild, also in der 1.12er Welt seine Homepunkte vermisst, findet die mit /ehomes. Du teleportierst dich zu den Homes mit /ehome name.


    Natürlich kann man sich auch wieder hinsetzen, falls man nach dem vielen Arbeiten eine Pause braucht. Das geht jetzt mit /sit. Wer sich hinlegen möchte, macht das mit /lay (sich selbst sieht man nicht liegend, aber man liegt trotzdem).


    Außerdem haben wir die Regeln an die neue Serverstruktur angepasst.

    Wichtig

    Wir haben alle Funktionen so gut wie möglich getestet, aber es wird trotzdem Fehler geben. Solltet ihr einen Fehler finden, etwas nicht funktionieren, oder etwas nicht verstehen, dann meldet euch:

    Liebe Community,

    lange habt ihr gewartet, nun ist es endlich soweit:

    Der neue Freebuild öffnet am 20.10.2018 um 10 Uhr seine Pforten! Wir haben uns viele Gedanken gemacht, viel geplant und lange daran gearbeitet, um euch ein angenehmes Spielerlebnis zu bieten.


    Dieser Freebuild steht ganz im Zeichen des Ausprobierens: Zum ersten Mal gibt es eine Übergangszeit zwischen den Versionen. Das heißt, die alte Welt läuft gleichzeitig mit der neuen. Deshalb könnt ihr eure Gebäude fertig stellen und auch Items in die neue Welt mitnehmen, wenn ihr das wollt. Euer Inventar wird zwischen den Welten synchronisiert, weshalb es am Anfang auch nicht leer sein wird.


    Was ändert sich an den Bauwelten?

    Es gibt ab jetzt mehrere Welten mit verschiedenen Überthemen, an die man sich beim Bauen halten sollte. Die Welten sind jeweils etwas kleiner als der bisherige Freebuild. Dadurch sinkt die Serverbelastung und das Spiel läuft flüssiger.


    Sind alle Welten immer verfügbar?

    Die Hauptwelt bleibt durchgehend online, sie ist auch die größte Welt. Hier gibt es kein Überthema. Also ganz klassischer Freebuild, wie wir es gewohnt sind.

    Die Themenwelten bleiben die je nach Interesse und Nutzung verschieden lang.

    Die alte Freebuild-Welt bleibt erstmal für ein paar Wochen, wird dann aber offline genommen.


    Warum gibt es die Übergangszeit zwischen altem und neuem Freebuild?

    Viele Spieler finden es toll, in regelmäßigen Abständen in einer neuen Welt komplett von vorne zu beginnen. Andere möchten aber ihre Werkzeuge, Lagerbestände und Edelsteine mitnehmen, um dort weiterzumachen, wo sie in der alten Version aufgehört haben.

    Mit der Übergangszeit kann jeder Spieler für sich entscheiden, ob er neu anfangen, oder sich aus der alten Welt seine liebsten Dinge holen möchte. Das Spielerinventar ist nämlich weltenübergreifend dasselbe. Genauso wird die Enderchest zwischen den Welten synchronisiert.


    Welche Welten sind ab sofort verfügbar?

    Von Anfang an sind drei Welten verfügbar:

    • Freebuild 1.12
    • Hauptwelt (ohne Überthema)
    • Die moderne Themenwelt


    Was ist mit der Farmwelt?

    Auch die Farmwelt wird es wieder geben. Diese ist für alle Welten (also Hauptwelt und Themenwelten) dieselbe und mit /farmwelt oder den Reiseführer am Spawn erreichbar.

    Neu hierbei ist, dass das End und der Nether nur noch von der Farmwelt aus erreichbar sind und die Portale selbst gebaut/gefunden werden müssen (auch Netherportale).

    Die Farmwelt (und damit auch Nether und End) wird alle 3 Monate erneuert.

    In der Farmwelt zerstören Creeper, Wither und Endermänner Blöcke, in den anderen Welten nicht.


    Gibt es noch etwas, das ich wissen muss?

    Da jetzt mehr Welten verfügbar sind, haben wir die Anzahl der verfügbaren Homes auf 8 erhöht.

    Außerdem haben wir die Freischalt-Methode wieder geändert. Auf dem Server gibt es jetzt ein Quiz, das du machen musst, um dich freizuschalten. Spieler, die seit dem Übergangsserver neu sind, müssen das Quiz noch absolvieren, bevor sie spielen können.

    Wenn du dich schon einmal freigeschaltet hast, kannst du dich mit /spawn direkt zur Lobby teleportieren und loslegen.


    Die moderne Themenwelt ist erst der Anfang. In Zukunft sind zusätzliche Welten mit anderen Überthemen geplant. Und genau da kannst du dich einbringen: Du möchtest eine Westernwelt? Fliegende Inseln? Leben wie in der Steinzeit? Eine verrückte Welt, in der alles kopfüber steht? Du entscheidest, deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.



    Bis bald,

    euer Zombfort-Team

    Wie melde ich jemanden auf dem Zombfort?

    Wenn dir jemand auf dem Server auffällt, der sich nicht an die geltenden Regeln hält, kannst du diese Person melden. Hierzu solltest du ein Ticket schreiben, damit wir deine Meldung schnellstmöglich behandeln können.

    Nutze dafür den Befehl /ticket und erkläre kurz, wer was gemacht hat und was passiert ist. Außerdem ist es wichtig, dass du dich an der betreffenden Stelle befindest, wenn du das Ticket schreibst. Dann können wir das auch dann nachvollziehen, wenn du offline gehen solltest (zum Beispiel bei Griefing).



    Eine ausführliche Erklärung und Anleitung zu Meldungen zum Melden von Regelverstößen findest du hier: https://www.zombfort.de/forum/thema/58-wie-meldet-man-einen-regelverstoß



    Welche Strafen gibt es und warum?

    Wenn ein Spieler/eine Spielerin sich nicht an die Regeln halten sollte, kann er/sie mit folgenden Strafen rechnen:



    Verwarnungen

    Bei leichten Vergehen werden Verwarnungen vergeben. Dieser bleiben immer für 3 Monate aktiv. Je mehr Verwarnungen sich in dieser Zeit anhäufen, desto höher fallen die Strafen aus. Ab der 4. Verwarnungen gibt es temporäre Banns.

    Als leichte Vergehen gelten beispielsweise Spam, Fehlverhalten im Chat und wiederholtes Nerven des Teams.



    Temporäre Banns

    Bei schwerwiegenden Vergehen werden temporäre Banns verwendet. Je nach der Schwere des Vergehens und der Einschätzung des Teams kann es so zu einem Bann zwischen ein paar Minuten und einem Jahr kommen.

    Griefing zieht zum Beispiel immer einen temporären Bann mit sich. Jedoch macht es einen Unterschied, ob nur ein paar Blöcke fehlen oder ein ganzes Haus zerstört wurde. Ebenso wird die Strafe höher, wenn sie zum wiederholten Male vorkommt.



    Permanente Banns

    Nur in besonders schwerwiegenden Fällen, wie beispielsweise gesetzeswidrigen Aussagen oder Symbolen, kann es auch zu einem permanenten Bann kommen.