Beiträge von Zombfort Team

    Bereich: Forum

    Erklärung / Vorteil: Mir ist aufgefallen, dass manche Rollen hier im Forum auf Englisch sind, und manche auf Deutsch, ich würde deshalb vorschlagen dass man entweder komplett bei den englischen oder komplett bei den deutschen Bezeichnungen bleibt, um Verwirrung vorzubeugen



    Anm.: Dieser Vorschlag wurde aus dem alten Forum übernommen und hat entsprechend eine kürzere Laufzeit (1 Woche). Das Ergebnis wird dann mit dem bisherigen Zwischenergebnis verrechnet. Wenn du schon abgestimmt hast, stimm bitte nicht mehr ab. Deine Stimme wird schon gezählt.

    Liebe Zombfortler!


    Vorschläge für den Zombfort könnt ihr über ein Formular einreichen. Für ernst gemeinte Vorschläge erstellt das Team daraufhin eine Umfrage im Forum, an der alle teilnehmen können. Jeder Vorschlag bekommt ein eigenes Thema und kann, darf und soll natürlich kommentiert und diskutiert werden.


    Die Umfragen haben immer dieselbe Laufzeit (zwei Wochen). Ist diese Zeit abgelaufen, zählen die abgegebenen Stimmen: Jedes “ja” zählt +1 Punkt, jedes “nein” -1 Punkt. Erreicht der Vorschlag insgesamt 5 Punkte, dann versucht das Team, diesen umzusetzen. Dabei gelten dieselben Voraussetzungen wie bisher (z.B. muss der Vorschlag zum Server passen und realistisch sein).

    Dieses System soll sicher stellen, dass die Community entscheidet, denn die Mehrheit muss dafür sein, damit ein Vorschlag umgesetzt wird.


    Wir freuen uns schon auf tolle Vorschläge für den Zombfort!


    Das wäre kurz zusammengefasst das System, das wir für sinnvoll erachten. Was ist eure Meinung dazu? In diesem Thema können wir diskutieren und Fragen klären.


    Hinweis: Das Vorschlagformular dient nicht für anonyme Beschwerden! Wenn du ein Problem hast, Hilfe benötigst oder dich ungerecht behandelt fühlst wende dich an ein Teammitglied!


    Klicke hier um einen Vorschlag einzureichen

    Wenn du von unserem Server gebannt wurdest, kannst du hier einen Entbannungsantrag stellen.


    Entbannungsanträge können verschiedene Gründe haben:

    • Du bist unschuldig und glaubst, dass der Bann versehentlich verhängt wurde
    • Du bereust was du getan hast
    • Du findest die verhängte Strafe zu lang
    • andere Gründe

    Strukturiere deinen Entbannungsantrag bitte nach folgendem Schema:

    Username: username

    Banndatum: 01.01.2018

    Banngrund: Griefing [x,y,z]

    Stellungnahme: Ich habe dort nicht gegrieft. Das muss ein Missverständnis sein, da…


    Wir werden deinen Antrag im nächsten Meeting besprechen und dir dann Rückmeldung geben. Die Antwort auf den Entbannungsantrag ist endgültig! Ein zweiter Antrag für dieselbe Bestrafung wird kommentarlos entfernt.


    Bitte schreibe deinen Antrag so ausführlich wie möglich, damit wir nicht extra nachfragen müssen und sich die Bearbeitung länger verzögert als nötig.


    Deinen Entbannungsantrag kannst du stellen, in dem du auf “Neues Thema” oder hier klickst:

    Dafür musst du angemeldet sein. Als Gast (ohne Account) kannst du keinen Antrag stellen.


    Entbannungsantrag stellen

    In diesem Thread werden wir, soweit möglich, Änderungen und Anpassungen am Server veröffentlichen.

    Ihr werdet hier also kurz und kompakt über alles informiert, was verändert wurde.


    Diese Beiträge haben wir aus dem alten Forum übernommen. Neue Änderungen werden jeweils in einem eigenen Beitrag veröffentlicht.

    Hier stehen alle verfügbaren Maps zum Download für euch bereit.


    VORSICHT! Stellt beim Joinen auf die Maps sofort die gamerule "doFireTick" auf "false": /gamerule doFireTick false


    von maudado:

    - 01_skyedge ca. 5GB

    - 02_obsidian-sandstein-spawn ca. 1,5GB

    - 03_bergspawn ca. 3GB

    - 04_stadtspawn ca. 3GB


    von quik:

    - 05_bergtempel ca. 5GB

    - 07_turm ca. 1,5GB – 1.12

    - 08_world113 ca. 1,2GB

    - 09_dorf ca. 2,5GB - 1.14 bis 1.15

    - 10_hauptwelt ca. 3,2GB - 1.16

    - 11_world ca. 1,6GB - 1.17 bis 1.18


    - userver2018 ca. 7GB


    - Weihnachtsdorf 2017 ca. 20MB


    Hinweis: Die Map mit den 4 Spawns (1.10/1.11) wurde leider versehentlich gelöscht und ist deswegen nicht verfügbar.


    Weitere Links folgen, sollte ein Link nicht funktionieren dann sagt kurz Bescheid :)

    ABGELEHNT

    - /tpa für alle. Entspricht nicht unseren Vorstellungen eines Freebuilds möglichst nah an Vanilla-Minecraft.

    - Tieferes Meer auf der neuen Map. Ist leider nicht machbar, da man die Landmassen nicht anheben kann und somit viel Festland verloren geht.

    - Ingame-Voice-Chat. Performance leidet und es gibt viele Alternativen (Discord, Teamspeak).

    - Hopperpipes/LinkHoppers. Performance leidet, Sicherheitsbedenken (Items klauen).

    - Timber-Plugin. Entspricht nicht unseren Vorstellungen eines Freebuilds möglichst nah an Vanilla-Minecraft.


    - Mehr homes für Premiumspieler. Nicht mit der EULA vereinbar.

    - Plotchat und Gilden/Clan-Plugin. Zu umständlich und teilt die Community auf.

    - Itemframes pro Chunk begrenzen/verbieten. Nicht notwendig, keine Auswirkungen auf die Performance.

    - Trichter pro Chunk begrenzen. Wir suchen hier nach einer weniger drastischen Lösung.

    - Shoutbox im Forum nach oben verschieben. Die Seite wird dann zu unübersichtlich.

    - Blätter verschwinden sofort. Entspricht nicht unseren Vorstellungen eines Freebuilds möglichst nah an Vanilla-Minecraft.

    - Rüstung automatisch anziehen. Entspricht nicht unseren Vorstellungen eines Freebuilds möglichst nah an Vanilla-Minecraft.


    - Backpacks. Es gibt Alternativen (Shulkerbox).

    - Infotafeln für den Spawn. Zu unübersichtlich für neue Spieler (zu viel Information), außerdem steht alles im Forum.

    - Neuer Rang nur für die Pixelwelt. Preis-/Leistungs-Balancing funktioniert nicht.

    - Ackerland mit einem Werkzeug zu Erde verwandeln. Zu aufwendig für den kleinen Nutzen, außerdem ist das auch jetzt schon einfach möglich (abbauen und neu hinsetzen, Block darübersetzen).

    - Grasblöcke craften. Es gibt genügend Möglichkeiten (Behutsamkeit, natürliches Wachsen).


    - Mehr Details im Vorschlägearchiv. Es wird bereits alles Relevante dazu geschrieben. Bei Unsicherheiten kann zu einzelnen Punkten jederzeit nachgefragt werden.

    - Klar formulierte Regeln ohne Interpretationsspielraum. Wenn die Regeln zu lang sind, werden die nicht mehr gelesen. Wir wollen auch kein Gesetzbuch schreiben, schließlich soll das Spielen auf dem Server Spaß machen und möglichst viele Freiheiten bieten. Außerdem verlassen wir uns auch stark auf den Hausverstand der Spieler.

    ANGENOMMEN

    - Vorschlägearchiv. Du liest gerade darin.


    - /ignore überarbeiten. In Arbeit.

    - Farmwelten zum Download. In Arbeit.

    - Pixelwelt für alle (mit Bauerlaubnis). Vorerst manuelle Lösung, zukünftige Änderung.

    - konkrete Ausformulierung der Spawngrundstücksregeln.

    - Regeln sollen für alle Mods gelten.

    - Punkte, um sich /tpa zu kaufen. In Planung.


    - Discord-Emotes. In Arbeit, Vorschläge sind willkommen.

    - Film-/Serienspoiler im Chat verbieten.


    - Mehr Jump & Runs in der Lobby.

    Liebe Zombfortler,


    nach vielen Fragen und Wünschen nach einer Möglichkeit, Tiere, insbesondere Katzen und Hunde, von der Farmwelt in den Freebuild zu bringen, wurden Fangnetze eingeführt.


    Zum Craften eines solchen Fangnetzes braucht ihr 4 Schleimbälle und ein Spinnennetz und craftet sie wie folgt zusammen:




    Das Fangnetz kann ein (1) Mal zum Einfangen eines Tieres verwendet werden. Das Tier erscheint dann als Spawnei in eurem Inventar und behält alle seine Eigenschaften (Farbe, Lebenspunkte, Name usw.).


    Bisher können folgende Tiere eingefangen und transportiert werden: Eisbär, Esel, Fledermaus, Hase, Huhn, Kuh, Lama, Maultier, Ozelot, Papagei, Pferd, Pilzkuh, Schaf, Schwein, Tintenfisch, Wolf.


    Das Einfangen von Dorfbewohnern funktioniert im Moment nicht, da bei diesen Probleme bei den angebotenen Rezepten entstehen.

    Dorfbewohner werden mittlerweile (größtenteils) unterstützt.

    Lies dazu einfach den Antwortpost hierauf.


    Wir wünschen euch nun viel Erfolg beim Fangen der Tiere und sind gespannt auf eure Meinungen, Erfahrungen und Feedback!



    Euer Zombfort-Team


    PS: Sollte es Probleme, Bugs oder Fragen geben, scheut euch nicht, nachzufragen! Wir beißen nicht ;)

    Liebe Zombfortler,


    Premium-Spieler können auf dem Server Armorstands bearbeiten. Ihr könnt mit dem Armorstandplugin nicht nur eure Rüstung schön präsentieren, sondern sie auch zum Leben erwecken oder kreativ damit rumbasteln. Hier findet ihr eine genaue Beschreibung der Funktionen.




    Um das Editor-Menü aufzurufen, braucht ihr eine Feder. Macht damit einen Rechts- oder Linksklick in die Luft.


    Um Bearbeitungen an den Armorstands vorzunehmen, klickt ihr den Armorstand mit Rechts oder Links an, je nachdem in welche Richtung ihr die Funktion anwenden wollt.




    1. Eine der Achsen (X, Y, Z)

    + Kopf (Helm): bewegt den Kopf

    + Oberkörper (Brustpanzer): bewegt den Oberkörper

    + Rechter Arm (Stock): bewegt den rechten Arm

    + Linker Arm (Stock): bewegt den linken Arm

    + Rechtes Bein (Hose): bewegt das rechte Bein

    + Linkes Bein (Hose): bewegt das linke Bein


    2. Ausrüstung (Truhe): Es öffnet sich ein Feld, wo man die gewünschten Items reinlegen kann, um sie dem Armorstand anzuziehen.


    3. Zurücksetzen (Hebel): Bringt den Armorstand in seine ursprüngliche Form zurück


    4. Kopieren (Buch) +Speicherslot (Blumen): Durch Anklicken des Armorstands wird die aktuelle Einstellung in diesem Slot gespeichert.


    5. Einfügen (verzaubertes Buch) +Speicherslot (Blumen): Durch Anklicken eines Armorstands wird die gespeicherte Bearbeitung von diesem Slot auf den Armorstand übertragen.

    Tipp: Wenn ihr Kopieren wählt und einen Armorstand anklickt, wird die Feder automatisch auf Einfügen gestellt.


    6. Grobe Anpassung (grobe Erde):

    - mit Drehung: Dreht den ganzen Armorstand um 45°

    - mit Platzierung: Bewegt den Armorstand einen Block weiter

    - mit Körperteilen: Dreht das Körperteil um 45°


    7. Feine Anpassung (Sandstein):

    - mit Drehung: Dreht den ganzen Armorstand in kleinen Schritten

    - mit Platzierung: Bewegt den Armorstand in kleinen Schritten weiter

    - mit Körperteilen: Dreht das Körperteil in kleinen Schritten


    8. Drehung (Kompass): lässt den Armorstand auf der Stelle drehen


    9. Platzierung (Minecart)

    - X-Achse (rote Wolle): Verschiebt den Armostand entlang der X-Achse

    - Y-Achse (grüne Wolle): Verschiebt den Armostand entlang der Y-Achse

    - Z-Achse (blaue Wolle): Verschiebt den Armostand nach oben und unten

    Tipp: Damit der Armorstand schwebt, muss zuerst die Gravitation ausgeschaltet werden.


    10. Armsichtbarkeit (Stock): Lässt die Arme erscheinen oder verschwinden


    11. Sichtbarkeit (Trank): Lässt den Armorstand unsichtbar oder sichtbar werden


    12. Größe (Kugelfisch): Lässt den Armorstand verkleinern oder vergrößern


    13. Gravitation (Sand): Lässt die Gravitation aus- oder einschalten

    Tipp: Wenn die Gravitation aus ist, kann man den Armorstand mit der Y Achse in die Luft oder in den Boden verschieben.


    14. Bodenplatte (Steinstufe): Lässt die Bodenplatte verschwinden oder auftauchen



    Natürlich hat alles auch ein wenig mit Übung und Herumspielerei zu tun, also kann das anfangs auch ein wenig dauern, bis es zu kleinen Kunstwerken kommt :saint:

    Falls noch Fragen auftauchen sollten, sind wir gerne für euch da.


    Euer Zombfort-Team